In Existenzgründer - Gewerberecht

von Prof. Dr. iur. Thorsten S. Richter

  • Was steht üblicherweise bei den besonderen Vereinbarungen

 

Auf einem Blick

1 Musterformulierung
2 Grundsätze

 

1
Musterformulierung

Quelle: IHK Frankfurt

 

2
Grundsätze

  • hier sollten Regelungen über Abweichungen von den Gesetzen bzw. von dem allgemein in der Branche, am Ort oder sonstwie üblichen Gepflogenheiten stehen, z.B.
  • was während des Mietverhältnisses besonders zu beachten ist, z.B. Instandhaltungsmaßnahmen und deren Kosten
  • was nach Beendigung des Mietverhältnisses zu veranlassen ist und wer welche Pflichten und Kosten trägt

 

 

=> Weiter geht es…

 

PS:
Alle Inhalte wurden sorgfältig recherchiert und juristisch geprüft. Eine Haftung kann für die obigen Inhalte nicht übernommen werden. Trotzdem kann es vorkommen, dass die Inhalte aufgrund der im konkreten Fall gegebenen Besonderheiten nicht passen.

Um das auszuschließen bitte ich Sie, vor der Anwendung der hier erläuterten Inhalte

  • diese selbst auf Ihren Einzelfall hin zu überprüfen
  • weitere Inhalte von mir zu lesen,
  • bei Zweifeln diese mit mir in einem persönlichen Gespräch zu klären oder
  • u.a. unsere anderen juristischen Partner zu kontaktieren.