von Prof. Dr. iur. Thorsten S. Richter
- Wie hoch ist die Kaution üblicherweise?
- Wo wird die Kaution aufbewahrt?
- Wie wird die Kaution verzinst?
Auf einem Blick
1 Musterformulierung
2 Vermieter-freundlich
3 Mieter-freundlich
1
Musterformulierung

Quelle: IHK Frankfurt
2
Vermieter-freundlich
- Bei Geschäftsraummiete ist die Vereinbarung einer Kaution üblich.
- Anders als im privaten Mietrecht ist der Vermieter frei in der Festlegung einer Kautionshöhe.
- Sie kann also auch die Summe von drei Monatsmieten übersteigen.
- Eine Verzinsung kann vertraglich ausgeschlossen werden.
3
Vermieter-freundlich
Wenn dieses nicht ausgeschlossen wurde:
- Eine Kaution ist vom Vermieter zugunsten des Mieters angemessen zu verzinsen.
- Berechnet werden die Zinsen nach dem für Spareinlagen mit dreimonatiger Kündigungsfrist üblichen Zinssatz.
=> Weiter geht es…
- mit dem diesem nächsten zugehörigen Beitrag
- oder mit einem anderen Thema von Richterschema
- oder als Mitglied meiner exklusiven Facebook-Gruppe für Existenzgründer!
PS:
Alle Inhalte wurden sorgfältig recherchiert und juristisch geprüft. Eine Haftung kann für die obigen Inhalte nicht übernommen werden. Trotzdem kann es vorkommen, dass die Inhalte aufgrund der im konkreten Fall gegebenen Besonderheiten nicht passen.
Um das auszuschließen bitte ich Sie, vor der Anwendung der hier erläuterten Inhalte
- diese selbst auf Ihren Einzelfall hin zu überprüfen
- weitere Inhalte von mir zu lesen,
- bei Zweifeln diese mit mir in einem persönlichen Gespräch zu klären oder
- u.a. unsere anderen juristischen Partner zu kontaktieren.