von Prof. Dr. iur. Thorsten S. Richter
1
Fehler
- Verschweigen von Tatsachen, z.B. Umsätzen
- Falsche Darstellungen
- Veränderungen nicht mitteilen
- Begriffe nicht kennen bzw. falsch interpretieren, freiwillige Kammern und Zwangs-Kammern
- Beteiligte durcheinander bringen, z.B. HWK und IHK
- Anmeldungszeitpunkt zu früh
- Meldeformular falsch, veraltet
- Kammer ist unzuständig
- Unterlagen fehlen
- etc.
2
Irrtümer
- Anmeldung ist teuer
- Anmeldung dauer lange
- Kammer kann das Unternehmen vor Gericht vertreten
- Kammer macht Steuerberatung
- etc.
Eine Bitte zum Schluss
Haben Sie noch Fragen?
- Der Blog ist am Entstehen und wartet auf meinen und Ihren Input innerhalb der Richterschema-Community.
- Falls Sie Anregungen, Fragen, eigene Fälle etc, haben, werden Sie Mitglied meiner exklusiven Facebook-Gruppe für Existenzgründer!
=> Haben Sie noch mehr Fragen: Dazu können Sie auf die Beiträge in der Richterschema-Community zugreifen, in dem Sie diese Frage beantworten: Zu welchem Personenkreis gehören Sie?
Ratsam ist es folglich, dass Sie in Ihrer Position besonders folgende Bereiche regelmäßig
z.B. auf Richterschema.de nach aktuellen Inhalten und wichtigen Tipps, Checklisten etc. kontrollieren:
- 1 Newcomer – Basiswissen Recht
- 2 Existenzgründer – Gründungsrecht
- 3 Manager – Handels- und Gesellschaftsrecht
- 4 Vertrieblier – Vertrags- und Vertriebsrecht
- 5 Marketeer – Marketing – und Wettbewerbsrecht
- 6 Amazon Seller, Blogger & Co. – Internetrecht
- 7 Personaler – Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
- 8 Controller / Buchhalter – Finanzierungs- und Versicherungsrecht
- 9 Erfinder / Kreative – Patentrecht, Markenrecht und Co.
- 10 Produzenten / Lieferanten – Produkthaftungsrecht und Co.
- 11 Transporteure – Transport- und Zollrecht
- 12 Streitgegner von Juristen – Mahnrecht, Klagerecht, Vollstreckungsrecht und Insolvenzrecht
- 13 Europäische Unternehmer – Europäisches Wirtschaftsrecht
- 14 Global Player – Internationales Wirtschaftsrecht
- 15 Sonstige Rechtsinteressierte – Sonstiges Wirtschaftsrecht
Bis bald, freue mich auf Sie!
Ihr Online-Professor Thorsten S. Richter
PS: Alle Inhalte wurden sorgfältig recherchiert und juristisch geprüft. Trotzdem kann es vorkommen, dass die Inhalte aufgrund der im konkreten Fall gegebenen Besonderheiten nicht passen. Eine Haftung kann für die obigen Inhalte nicht übernommen werden.
Um das auszuschließen bitte ich Sie, vor der Anwendung der hier erläuterten Inhalte diese zu überprüfen und bei Zweifeln u.a. unsere juristischen Partner zu kontaktieren.