Prof. Dr. iur. Thorsten S. Richter – Meldeformalitäten für Unternehmen!
Deine typische Ausgangssituation/Probleme/Fälle/Fragen
Kaum hat man angefangen sein Business zu durchdenken, da geht es mit den Formalitäten los: Ja, zu den ersten wichtigen Aufgaben eines Unternehmers gehören auch die Durchführung von zahlreichen Anmeldeformälitäten!
Dieses sollten nicht nur als Last angesehen werden, sondern auch als Schutz für das Unternehmen, z.B. vor
- betrügerischen Unternehmen (Gewerbeamt, Schutz durch Kammern, z.B. IHK)
- faire Verteilung von Zahlungspflichten (Finanzamt)
- unzureichender Versicherungsschutz (Berufsgenossenschaft) und
- fehlende Absicherung der Menschen (Krankenkasse, Rentenversicherung, Gesundheitsamt, etc. )
- weiteren Bedrohungen…
Ziele: Dich sicher durch den Anmelde-Dschungel bringen!
Um eine schnelle und effiziente Durchführung dieser Anmeldepflichten geht es in diesem Schritt durch
- die Nennung der wichtigsten Internetfundstellen
- Hilfe bei der Ausfüllung der Formulare
- sonstigen Verständnisfragen
Überprüfe folgende Meldeformalitäten:
Meldung 1 Gewerbeamt
Meldung 2 Kammer
Meldung 3 Handelsregister
Meldung 4 Finanzamt
Meldung 5 Berufsgenossenschaft
Meldung 6 Kranken- und Pflegekasse
Meldung 7 Rentenkasse
Meldung 8 Arbeitsamt
Meldung 9 Standeskammern
Meldung 10 Sonstige Meldestellen