von Prof. Dr. iur. Thorsten S. Richter
Ihr Problem:
- Sie können sich nicht viel unter “Werkzeugen” zur Mitarbeiter-Bindung vorstellen?
- Sie wollen sich einen Überblick über die vom Richterschema-Team in jedem Einzelfall in Erwägung zu ziehenden Bindungs-Beispiele?
Dann sind Sie hier richtig!
Bereich 4
Gesundheitsförderung
4.1 Betriebsarzt und Ähnliches
- Vorsorge-Untersuchungen, kostenlos, freiwillig, regelmäßig, z.B. Grippe-Schutzimpfung
- Sehtest
- Gehörtest
- Gesundheitsberatung
- Gesundheits-Checkup, jährlich
- Anti-Raucher-Programme
4.2 Vorsorgemaßnahmen, z.B.
- Sport- und Gesundheitskurse
- Anti-Stress-Kurse, Entspannungs-Methoden, Meditation
- Massage am Arbeitsplatz
- Kosmetiker am Arbeitsplatz
- Fahrrad-Ausflüge
4.3 Zuschüsse zu Gesundheitsmitteln und -kursen, z.B.
- Zuschuss zum Kauf einer Brille, Zahnprotesen, Hörgerät, etc.
- Kostenbeteiligung bzw -übernahme bei sportlichen Aktivitäten, z.B. Bowling spielen gehen
- Fitnessclub-Mitgliedschaften, Zuschüsse bzw. volle Kostenübernahme
- Golfplatz-Mitgliedschaften
4.4 Sportliche Aktivitäten im Unternehmen fördern, z.B.
- Fitness-Raum
- Firmen-Dusche
- Kicker-Spieler
- Bowling-Bahn im Unternehmen
- Billard-Tische
- Tischtennis-Platten
- Dart-Raum
- Skat-Club-Ecke
- Schwimmbad
- Wellnes-Bereich, z.B. Sauna
- Tennisplatz
4.5 Ruheplätze
- Schlafräume für Mittagsschlaf
- Ruhe-Insel
=> Weiter geht es…
- mit den anderen wichtigen Beiträgen zu diesem Thema
- oder mit einem anderen Thema von Richterschema
- oder als Mitglied meiner exklusiven Online-Gruppe für Unternehmer
PS:
Alle Inhalte wurden sorgfältig recherchiert und juristisch geprüft. Eine Haftung kann für die obigen Inhalte nicht übernommen werden. Trotzdem kann es vorkommen, dass die Inhalte aufgrund der im konkreten Fall gegebenen Besonderheiten nicht passen.
Um das auszuschließen bitte ich Sie, vor der Anwendung der hier erläuterten Inhalte
- diese selbst auf Ihren Einzelfall hin zu überprüfen
- weitere Inhalte von Prof. Richter und Richterschema.de zu lesen,
- bei Zweifeln diese mit mir in einem persönlichen Gespräch zu klären oder
- u.a. unsere anderen Partner zu kontaktieren.