von Prof. Dr. iur. Thorsten S. Richter
Ihr Problem:
- Sie können sich nicht viel unter “Werkzeugen” zur Mitarbeiter-Bindung vorstellen?
- Sie wollen sich einen Überblick über die vom Richterschema-Team in jedem Einzelfall in Erwägung zu ziehenden Bindungs-Beispiele?
Dann sind Sie hier richtig!
Die Lösung:
9.1 Geräteausstattung je nach Wichtigkeit des Mitarbeiters und Dauer der Zugehörigkeit
- Firmen-Handy, verschiedenen Typen und Wertklassen, ggfs. mit Privatnutzung
- Firmen-Laptop, verschiedenen Typen und Wertklassen, ggfs. mit Privatnutzung
- Firmen-PC, verschiedenen Typen und Wertklassen, ggfs. mit Privatnutzung
- Freie Internet-Nutzung für Privat-Nutzung, ggfs. auch während der Arbeitszeit
- Firmen-Speichermedien wie Festplatten etc., verschiedenen Typen, Größen und Wertklassen, ggfs. mit Privatnutzung
- Firmen-Intranet, mit Zugriff von zu Hause und unterwegs
9.2 Home-Office einrichten, z.B.
- Home-Office in Privaträumen
- Home-Office in Hubs, zugemieteten Räumen
- Home-Office in Zügen
=> Weiter geht es…
- mit den anderen wichtigen Beiträgen zu diesem Thema
- oder mit einem anderen Thema von Richterschema
- oder als Mitglied meiner exklusiven Online-Gruppe für Unternehmer
PS:
Alle Inhalte wurden sorgfältig recherchiert und juristisch geprüft. Eine Haftung kann für die obigen Inhalte nicht übernommen werden. Trotzdem kann es vorkommen, dass die Inhalte aufgrund der im konkreten Fall gegebenen Besonderheiten nicht passen.
Um das auszuschließen bitte ich Sie, vor der Anwendung der hier erläuterten Inhalte
- diese selbst auf Ihren Einzelfall hin zu überprüfen
- weitere Inhalte von Prof. Richter und Richterschema.de zu lesen,
- bei Zweifeln diese mit mir in einem persönlichen Gespräch zu klären oder
- u.a. unsere anderen Partner zu kontaktieren.