8 Controller und Buchhalter – Finanzierungsrecht und Versicherungsrecht
Banken schließen viele Konten mit Unternehmern, z.B.:
- Girokonto
- Sparkonto
- Termingeldkonto
- Depotkonto
- Darlehenskonto
- Bürgschaften
- etc.
Versicherungsrecht
- Betriebshaftpflicht
- Berufshaftpflicht
- Vermögenshaftpflicht
- Produkthaftpflicht
- Sachversicherung
- Betriebsunterbrechungsversicherung
- Rechtsschutzversicherung
- etc.
In den folgenden 10 Themen klären Sie hier Ihre Fragen!
Schauen Sie rein in die Themen der Rechts-Community von Prof. Richter. Es ist bestimmt ein Thema für Sie dabei!
Einführung
01 Basiswissen - Diese typischen Fehler sind bei Finanzierung und Versicherungen zu vermeiden!
02 Finanzplan: Dieser Plan ist für die rechtssichere Finanzplanung unabdingbar!
03 Kreditrecht: So wird ein Darlehen richtig vereinbart!
04Sicherheiten und Bürgschaft: Diese Arten der Bürgschaft gibt es!
05 Fördermittelrecht: So beantragt man Fördergelder rechtlich richtig!:
06 Moderne Finanzierungsformen: Das versteht man unter Crowdfinanzierung + Co.!
07 Betriebliches Versicherungsrecht: Diese Versicherungen braucht jedes Unternehmen!
08 Persönliches Versicherungsrecht: Diese Versicherungen braucht jeder Unternehmer!
09 Sonderversicherungen: Besondere Risiken brauchen besondere Versicherungen!
10 Internationales Recht: Diese Besonderheiten gelten bei grenzüberschreitender Tätigkeit!
Melden Sie sich jetzt an und lernen Sie die Kurse kennen
Lernen Sie wo Sie wollen, wie schnell Sie wollen und wann Sie wollen!
Sie brauchen eine Anleitung zu einer Rechtsfrage?
Schicken Sie der Richterschema-Community Ihre Frage!

Selbstlernkurse für jedermann!
Rechtskurse mit
- Praxisfällen,
- Definitionen,
- Vorschriften,
- beteiligte Personen,
- Zahlen,
- Schemta,
- Mustern und
- Videos!
Werden Sie Mitglied der Prof. Richter Rechts-Community