13 Europäische Unternehmer – Europäisches Wirtschaftsrecht
Immer wieder beschweren sich deutsche Unternehmen, dass sie im europäischen Ausland, z.B. Italien, Spanien, Frankreich, etc., in ihrer wirtschaftlichen Tätigkeit im Vergleich zu inländischen Unternehmen benachteiligt werden. Und das nur weil sie „Ausländer“ sind!
Das kann doch nach über 50 Jahren europäisches „Vereinigt-werden“ nicht sein, oder? Doch, wenn Sie die aktuelle Rechtsprechung ansehen, gibt es noch immer Hunderte von Fällen der Diskriminierung.
Besonders die innerhalb der EU so wichtige Verwirklichung eines EU-Binnenmarktes mit den unternehmerischen Freizügigkeiten leidet unter vielen Einschränkungen – und immer wieder überlegen sich die Mitgliedstaaten neue Bevorzugungen eigener Staatsangehöriger.
Damit entgehen Ihnen als Unternehmer wichtige Marktplätze, so dass Sie sich das nicht gefallen lassen müssen.
Lernen Sie in diesen Kursen, welche 10 wichtigsten Rechtspositionen Sie als Unternehmer im europäischen Ausland haben und wie Sie diese Rechte als Europäer durchsetzen können!
Sollten Sie Rechtslösungen zu weiteren Themen benötigen, bitte mir hier oder auf meinen anderen Kontaktplattformen mitteilen – freue mich über Ihre Anregungen, Meinungen, Informationen, Erfahrungen, einfach alles, was uns hier weiterbringt.
Schauen Sie nun rein in die Themen der Rechts-Community von Prof. Richter. Es ist bestimmt ein Thema für Sie dabei!
Melden Sie sich jetzt an und lernen Sie die Kurse kennen
Lernen Sie wo Sie wollen, wie schnell Sie wollen und wann Sie wollen!
Sie brauchen eine Anleitung zu einer Rechtsfrage?
Schicken Sie der Richterschema-Community Ihre Frage!

Selbstlernkurse für jedermann!
Rechtskurse mit
- Praxisfällen,
- Definitionen,
- Vorschriften,
- beteiligte Personen,
- Zahlen,
- Schemta,
- Mustern und
- Videos!
Werden Sie Mitglied der Prof. Richter Rechts-Community