von Prof. Dr. iur. Thorsten S. Richter
Fall
Im Ausgangsfall des rumänischen Trockenbauers R (Finanzgericht Sachsen, 13.08.2014 – 8 K 650/14) sind in dem Fragebogen die nachfolgenden Angaben zu machen, wenn sich der R z.B. mit anderen Unternehmern zusammengeschlossen hat und etwa eine GbR gegründet hat:
Tipp 1 Klären Sie, ob Sie nur Angaben zur Beteiligung an einer Personengesellschaft/- gemeinschaft machen wollen!
Bei diesem Fragebogen zur steuerlichen Erfassung werden wie bereits im Kopfteil ganz am Anfang mitgeteilt 2 Sachverhalte abgefragt:
- Aufnahme einer gewerblichen, selbständigen (freiberuflichen) oder land- und forstwirtschaftlichen Tätigkeit
- oder Beteiligung an einer Personengesellschaft/-gemeinschaft
Wenn es bei Ihnen nur um Letzteres geht, dann beantworten Sie nur die folgenden Fragen:
- zu Abschnitt 1, Abschnitt 2 – nur Textziffer 2.6,
- Abschnitt 3 und
- Abschnitt 8
Test
- Welche Fragen sind bei Angaben zur Beteiligung an einer Personengesellschaft/- gemeinschaft nur zu beantworten?
=> Weiter geht es…
- mit Tipp 11 Anlagen zum Fragebogen beifügen!
- oder mit einem anderen Thema von Richterschema
- oder als Mitglied meiner exklusiven Facebook-Gruppe für Existenzgründer!
PS: Alle Inhalte wurden sorgfältig recherchiert und juristisch geprüft. Trotzdem kann es vorkommen, dass die Inhalte aufgrund der im konkreten Fall gegebenen Besonderheiten nicht passen. Eine Haftung kann für die obigen Inhalte nicht übernommen werden.
Um das auszuschließen bitte ich Sie, vor der Anwendung der hier erläuterten Inhalte diese zu überprüfen und bei Zweifeln u.a. unsere juristischen Partner zu kontaktieren.