von Prof. Dr. iur. Thorsten S. Richter
- Was regelt das Sozialgesetzbuch VII zur Unfallversicherung?
Fall
Die Anwälte im Ausgangsfall des BSG-Urteils, 09.05.2006 – B 2 U 34/05 R, hatten Bescheide der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) angegriffen.
Fragen
- Was steht im “Sozialgesetzbuch”?
- Wie ist da SGB VII aufgebaut?
Auf einem Blick
1 Sozialgesetzbuch mit derzeit 12 Teilen
2 SGB VII mit 10 Kapiteln
1
Sozialgesetzbuch mit derzeit 12 Teilen
Test
- Warum gibt es nicht ein einzelnes Sozialgesetzbuch?
2
SGB VII mit 10 Kapiteln
- zu finden bei gesetze im internet
Test
- Wo ist geregelt, wie man ein Unternehmen anmelden muss?
=> Weiter geht es…
- mit dem nächsten Tipp 4 Bußgelder bei Nichtmeldung verhindern!
- oder mit einem anderen Thema von Richterschema
- oder als Mitglied meiner exklusiven Facebook-Gruppe für Existenzgründer!
PS:
Alle Inhalte wurden sorgfältig recherchiert und juristisch geprüft. Eine Haftung kann für die obigen Inhalte nicht übernommen werden. Trotzdem kann es vorkommen, dass die Inhalte aufgrund der im konkreten Fall gegebenen Besonderheiten nicht passen.
Um das auszuschließen bitte ich Sie, vor der Anwendung der hier erläuterten Inhalte
- diese selbst auf Ihren Einzelfall hin zu überprüfen
- weitere Inhalte von mir zu lesen,
- bei Zweifeln diese mit mir in einem persönlichen Gespräch zu klären oder
- u.a. unsere anderen juristischen Partner zu kontaktieren.