von Prof. Dr. iur. Thorsten S. Richter
- Wie kann man sich anmelden – nur schriftlich, online oder persönlich?
- Welche Angaben sind erforderlich?
- Warum wird nach einer Vorversicherung gefragt?
- Was ist zu beachten, wenn mehrere Unternehmen betrieben werden?
- Warum kann man den Beginn der Versicherung wählen?
Fall
Nachdem Sie Ihre Mitarbeiter alle ordnungsgemäß bei der zuständigen BG angemeldet haben, könnten Sie sich entscheiden auch selbst anzumelden, um sich selbst auch zu versichern!
Folgen Sie mir durch das Formular!
Fragen
Falls das so ist, dann müssen Sie im Formular u.a. angeben,
- was Art und Gegenstand Ihres Unternehmens ist,
- ob eine Vorversicherung bestand
- wie viele Beschäftigte Sie haben,
- ab wann Ihre Versicherung beginnen soll,
- wie hoch Ihre Versicherung sein soll,
- etc.
Auf einem Blick
1 Richtiges Formular
2 Angaben zum Unternehmen
3 Art und Gegenstand
4 Vorversicherung
5 Beschäftigte und Gründungsdatum
6 Mehrere Zuständigkeitsbereiche
7 Beginn der Versicherung
8 Summe der Versicherung
9 Beitrittserklärung
10 Umfang der Versicherung
1
Richtiges Formular
Eine Anmeldung kann auf verschiedenen Wegen erfolgen:
- schriftlich
- online über ein Web-Formular, z.B. der VBG
Test
- Warum fragt die BG, für wen eine Anmeldung erfolgt?
2
Angaben zum Unternehmen
Test
- Welche Angaben sind zum Unternehmen in der Beitrittserklärung zu machen?
3
Art und Gegenstand
Test
- Wofür ist der Gegenstand des Unternehmens sehr wichtig in der gesetzlichen Unfallversicherung?
4
Vorversicherung
Test
- Warum will die BG von einer Vorversicherung wissen?
5
Beschäftigte und Gründungsdatum
Test
- Warum fragt die BG nach den Beschäftigten?
- Was ist beim Gründungdsdatum zu beachten?
6
Mehrere Unternehmen
Test
- Warum ist die Unterscheidung von mehreren Unternehmen wichtig?
7
Beginn der Versicherung
Test
- Wann sollte man die freiwillige Unfallversicherung beginnen lassen?
8
Summe der Versicherung
Test
- Wie hoch muss die Versicherungssumme mindestens sein?
- Wie berechnet man die Mindestversicherungssumme?
- Was ist die Maximal-Höhe der Versicherungssumme zur freiwilligen Unfallversicherung?
- Wie kann sich die Versicherungssummen ändern?
9
Beitrittserklärung
Test
- Welche Aussagen hat die Beitrittserklärung im einzelnen?
10
Umfang der Versicherung
Test
- Nach welchen Kriterien unterscheidet sich der Versicherungsumfang der freiwilligen Unfallversicherung z.B. in der VBG?
=> Weiter geht es…
- mit dem nächsten Tipp 10 Anmeldebogen für ehrenamtliche Personen richtig ausfüllen!
- oder mit einem anderen Thema von Richterschema
- oder als Mitglied meiner exklusiven Facebook-Gruppe für Existenzgründer!
PS:
Alle Inhalte wurden sorgfältig recherchiert und juristisch geprüft. Eine Haftung kann für die obigen Inhalte nicht übernommen werden. Trotzdem kann es vorkommen, dass die Inhalte aufgrund der im konkreten Fall gegebenen Besonderheiten nicht passen.
Um das auszuschließen bitte ich Sie, vor der Anwendung der hier erläuterten Inhalte
- diese selbst auf Ihren Einzelfall hin zu überprüfen
- weitere Inhalte von mir zu lesen,
- bei Zweifeln diese mit mir in einem persönlichen Gespräch zu klären oder
- u.a. unsere anderen juristischen Partner zu kontaktieren.