In Manager - Gesellschaftsrecht

von Prof. Dr. iur. Thorsten S. Richter

  • Wie sieht es denn nun aus, das CMS?
  • Welche Elemente hat ein CMS?
  • In welchen Schritten kann man es aufbauen und betreiben?

1
Ausgangssituation

Prof. Richter: “Ein CMS ist nur so gut wie diejenigen, die es betreiben!”

Das ist mein Fazit aus vielen Jahren Beobachtung der Umsetzung von CMS in der Praxis.

  • Sie glauben, dass es ausreicht, sich ein CMS einmal zu geben?
  • Sie wollen sich einen Überblick über die Mindest-Anforderungen machen?
  • Sie wollen die Einführung eines CMS in 10 Schritten sehen?

2
Anleitung

Hier ist eine Anleitung für den Aufbau und Betrieb eines CMS:


Schritt 1
Organisation-Plan
Einrichtung einer Compliance-Organisation im Unternehmen mit allen personellen und sächlichen Mitteln

Schritt 2
Risikoanlayse
Ermittlung der unternehmensspezifischen Risiken

Schritt 3
Richtlinien
Erstellung von Compliance-Richtlinien

Schritt 4
Personeller Anwendungsbereich
Überprüfung der Mitarbeiter, Geschäftspartner und sonstiger Kontakte

Schritt 5
Schulung und Training
Regelmäßige Berichte und Übungen zum Thema Compliance

Schritt 6
Personalrelevanz
Integration des Themas Compliance z.B. in die Bewerberauswahl, Personalentwicklung und Vergütungssysteme

Schritt 7
Meldestellen und Transparenz
Installation niedriger Schwellen, Verstöße zu erkennen, z.B. durch leichte Meldemöglichkeiten!

Schritt 8
Wiederholung von angemessener Kontrolle
Ausbalancierung von angemessenen aber effizienten Maßnahmen zur Überwachung der Einhaltung von Vorschriften

Schritt 9
Gute Unternehmenskultur
Aufstellung von Leitlinien, Wertemaßstäben und Unternehmensgrundsätzen

Schritt 10
Unabhängige Weiterentwicklung
Evaluierung von bestehenden Compliance-Systemen

 

 

=> Weiter geht es…

 

PS:
Alle Inhalte wurden sorgfältig recherchiert und juristisch geprüft. Eine Haftung kann für die obigen Inhalte nicht übernommen werden. Trotzdem kann es vorkommen, dass die Inhalte aufgrund der im konkreten Fall gegebenen Besonderheiten nicht passen.

Um das auszuschließen bitte ich Sie, vor der Anwendung der hier erläuterten Inhalte

  • diese selbst auf Ihren Einzelfall hin zu überprüfen
  • weitere Inhalte von mir zu lesen,
  • bei Zweifeln diese mit mir in einem persönlichen Gespräch zu klären oder
  • u.a. unsere anderen juristischen Partner zu kontaktieren.